Stephanie
Brückler


Psychotherapie

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Stephanie
Brückler


Psychotherapie

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?


Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für psychische, psychosoziale oder auch psychosomatische Leidenszustände.

In einer Psychotherapie zeigen sich Konflikte, schlimme Erfahrungen und pathogene Beziehungsmuster erneut.

Die dabei auftretenden Gefühle können im Hier und Jetzt bearbeitet werden, was zu einer Veränderung/Verbesserung führt.

Was ist KIP?


Katathym Imaginative Psychotherapie ist eine tiefenpsychologisch fundierte Behandlungsmethode. Das Besondere dieser Therapierichtung ist die Arbeit mit Imaginationen, durch die Sie leichter Zugang zu ihren Ressourcen finden und  konflikthaft Erlebtes gelindert  oder durchgearbeitet werden kann.

Imaginationen können Sie sich wie begleitete Tagträume vorstellen.

Meine Schwerpunkte

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Depression
  • Burnout
  • Ängste und Panikattacken
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Schwierigkeiten in Beziehung/Partnerschaft/Ehe
  • Umgang mit körperlichen sowie psychischen Erkrankungen
  • Akute Belastungssituationen
  • Selbsterfahrung/Selbstfindung

Über mich

Aus- und Weiterbildung

2020
Bachelorstudium Psychologie
Psychotherapieausbildung
Katathym Imaginative Psychotherapie
2014
Universitätslehrgang
Psychotherapeutisches Propädeutikum
2013
Diplomstudium
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
mit dem Schwerpunkt Psychoanalytische Pädagogik
2012
Universitätslehrgang
Systemisches Beraten als
nicht-therapeutische Intervention

Berufserfahrung

In mehr als 10 Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und diese für meine Therapien nutzen.

  • seit 2021

    Praxisgemeinschaft Praxis 18

  • 2016 - 2021

    pro mente tirol gemGmbH,

    • Therapeutische Wohngemeinschaft
    • ARTIS Innsbruck
  • 2012 - 2016

    BBRZ, Reha

  • 2011 - 2013

    VAGET 

    Verein außerstationärer gerontopsychiatrischer Einrichtungen Tirol)

Erstgespräch

Kennenlerngespräch

Ein Kennenlerngespräch dauert nicht länger als 15 Minuten. Dabei geht es darum, dass Sie einen ersten Eindruck bekommen.

Ein Kennenlerntermin ist kostenlos.

Erstgespräch

Ein Erstgespräch dauert 50 – 60 Minuten. Hier geht es schon um Ihre persönliche Problematik und um eine Klärung der Rahmenbedingungen.

Bei einem Erstgespräch verrechne ich meinen üblichen Stundensatz.

Terminvereinbarung

Sie erreichen mich telefonisch oder per Email.
kontaktieren Sie mich

Kontakt

Psychotherapie Brückler

Psychotherapie
Brückler

Praxisgemeinschaft
Jahnstraße 18
6020 Innsbruck

@: info@psychotherapie-brueckler.at

Psychotherapie
Brückler

Praxisgemeinschaft
Jahnstraße 18
6020 Innsbruck